Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wörter für eine Theorie der Philologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Theorie der Philologie, dieses noch zu profilierende Fach, läßt sich nicht allein mit den vertrauten Begriffen und Konzepten bestreiten. Die Reflexion muß schon bei den Wörtern, aus denen Theorie sich speisen könnte, ansetzen: „Einhundert Wörter für ein ‚glossarium‘ der Philologie!“ – das war die Parole, die 2012 brasilianische, deutsche und ungarische Wissenschaftler erst in Heidelberg, dann in Campinas/São Paulo zusammenführte. Der vorliegende Band gibt eine erste Auswahl von Stichwörtern. Es sind noch nicht die Bausteine einer neuen Systematik, allenfalls Hinweise auf das Bestreben, die philologische Selbstaufklärung so einfach und so radikal wie möglich zu beginnen. Die zweisprachige Anthologie ist zugleich die erste gemeinsame Publikation des 2014/2015 in Campinas und Heidelberg begründeten „Zentrums für die Theorie der Philologie“.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch, Spanisch

ISBN: 978-3-8253-6463-2 / 978-3825364632 / 9783825364632

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 31.12.2025

Seiten: 192

Auflage: 1

Herausgegeben von Jürgen Paul Schwindt, Isabella Tardin Cardoso

ca. 29,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück