Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wohnungslüftung - frei und ventilatorgestützt

Anforderungen, Grundlagen, Maßnahmen, Normenanwendung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Gebäudehüllen sind bei der heutigen energiesparenden Bauweise so dicht, dass beim üblichen Lüftungsverhalten nicht mehr genügenden Außenluft nachströmt. Dadurch können Feuchteschäden und Schimmelbefall auftreten. Anwender erhalten mit diesem Praxis-Band eine aktuelle Darstellung der Wohnungslüftung: angefangen bei der Theorie über die Planung bis zur praktischen Ausführung von zeitgemäßen Systemen. Die vierte Auflage wurde auf der Grundlage der neuesten europäischen und nationalen Standards überarbeitet. Mit eingeflossen sind dabei aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus weiteren relevanten Vorschriften, Normen und Richtlinien, die durch zahlreiche neue Anwendungsbeispiele praxisnahe erläutert werden. Im Mittelpunkt steht die DIN 1946-6 "Lüftung von Wohnungen", die Ende 2019 neu erscheinen wird. Neben Hilfen zur richtigen Systemwahl (freie/ natürliche oder ventilatorgestützte Lüftung) werden ausführliche Hinweise zur Planung, Ausführung und Instandhaltung von notwendigen lüftungstechnischen Maßnahmen gegeben; z.B. die Vermeidung von Feuchteschäden einschließlich Schimmelpilz-Wachstum, und Maßgaben für den Energiebedarf einschließlich möglicher Energieeinsparpotenziale.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-410-29466-5 / 978-3410294665 / 9783410294665

Verlag: DIN Media

Erscheinungsdatum: 17.05.2021

Seiten: 502

Auflage: 4

Zielgruppe: Architekten, planende Ingenieure, Wohnungsunternehmen, Bauträ-ger, Bauaufsichtsämter, Bauherren, Hersteller von Lüftungsanlagen, Instandhaltungsbetriebe, Schornsteinfeger, Auszubildende, Ausbilder

Autor(en): Thomas Hartmann, Dirk Borrmann
Herausgegeben von Ehrenfried Heinz

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück