Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wolfram-Studien XX

Reflexion und Inszenierung von Rationalität in der mittelalterlichen Literatur. Blaubeurer Kolloquium 2006

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Rationalisierungsprozesse innerhalb kultureller Kontexte schlagen sich in Mustern und Figurationen nieder, die in literarischen Werken symbolisiert, affirmiert oder kritisch reflektiert werden. Die Analyse von produktiven Spannungsverhältnissen zwischen historischen Rationalisierungsvorgängen und ästhetisch-literarischen Entwicklungen ist auch für das Mittelalter aufschlussreich. Der Band bietet – nach einem grundlegenden Aufsatz von Walter Haug – Beiträge zu fünf Themenkomplexen: Rationalisierung und Verwissenschaftlichung (Frank Bezner), Rationalisierung und literarische Konstruktion (Katharina Mertens Fleury, Sandra Linden, Nine Miedema, Ines Heiser, Hartmut Bleumer/Caroline Emmelius, Michael Stolz, Regula Forster), Rationalität und Emotionalität (Ingrid Kasten, Annette Gerok-Reiter), Rationalisierung und religiöse Erfahrung (Otto Langer, Annette Volfing, Johannes Janota), Rationalisierung und neue Welterfahrung (Christiane Ackermann, Sonja Kerth, Jan-Dirk Müller). Die Edition und textgeschichtliche Untersuchung eines weiteren neu aufgefundenen Solothurner Parzival-Fragments (F 69) von Thomas Franz Schneider und Gabriel Viehhauser sowie die Wolfram-Bibliographie 2005/06 von Renate Decke-Cornill beschließen den Band.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-19568-8 / 978-3503195688 / 9783503195688

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 30.10.2020

Seiten: 558

Auflage: 1

Zielgruppe: Mediävisten; Germanisten; Literaturwissenschaftler; Historiker; Bibliotheken

Beiträge von Otto Langer, Walter Haug, Frank Bezner, Johannes Janota, Sonja Kerth, Annette Volfing, Michael Stolz, Caroline Emmelius, Sandra Linden, Nine Miedema, Regula Forster, Gabriel Viehhauser, Thomas Franz Schneider, Ingrid Kasten, Hartmut Bleumer, Jan-Dirk Müller, Katharina Mertens Fleury, Ines Heiser, Christiane Ackermann, Renate Decke-Cornill, Anette Gerok-Reiter
Herausgegeben von Klaus Ridder, Wolfgang Haubrichs, Eckart Conrad Lutz

31,90 € inkl. MwSt.
Preis für die Mitglieder der Wolfram-Gesellschaft
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück