Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Woodstock of Political Thinking

Im Spannungsfeld zwischen Kunst und Wissenschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie sieht die Zukunft des politischen Denkens aus? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Diskurs-Happening „Woodstock of Political Thinking“, das 2009 im Rahmen des Münchner Theaterfestivals SPIELART stattfand. An drei Tagen versammelten sich dreißig Künstler, Wissenschaftler, Kuratoren und Kunstvermittler im Haus der Kunst, um die politische Debatte in die Öffentlichkeit zurückzubringen und die spezifische Rolle von Performance im politischen Diskurs zu untersuchen. Dieser Band enthält Beiträge von Artists Anonymous, Lola Arias, Bazon Brock, Ayona Datta, TJ Demos, Julius Deutschbauer, Hans-Peter Dürr, Tim Etchells, Faustin Linyekula, Heiner Goebbels, Christian Höller, Judith Huber, Harold James, Schorsch Kamerun, Nikolai Khalezin, Rainer Langhans, Frie Leysen, Herfried Münkler, Julian Nida-Rümelin, Hans Ulrich Obrist, Tanja Ostoji, Elif Özmen, Jan Ritsema, Kathrin Röggla, Rajni Shah, Johan Simons, Nicolas Stemann, Jörg Witte, Sophie Wolfrum und Klaus Zehelein.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940737-86-1 / 978-3940737861 / 9783940737861

Verlag: Theater der Zeit

Erscheinungsdatum: 31.10.2010

Seiten: 250

Herausgegeben von Julian Nida-Rümelin, Sigrid Gareis, Michael Thoss, Tilmann Broszat

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zurück