Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wozu Wirtschaftsethik?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Wirtschaftsethik hat sich zu einer Seitenlinie der Ökonomie entwickelt, in der Ambivalenz von ökonomischer Ethik und ethischer Kritik der Ökonomie. Der mitlaufende Anspruch, die Ökonomie zu ordinieren, stellt sich angesichts systemischer Anforderungen der Wirtschaft als zu hoch gestellt heraus. Doch leistet die Ethik eine Sensibilisierung für ausgelassene Fragestellungen; sie arbeitet Binnendifferenzierungen heraus und wird zum Medium der Erörterung von Auslassungen des komplexen ökonomischen Geschäftes - so zu Fragen der Moral als Kontext, des Vertrauens als Missweisung, des Nutzens weicher Faktoren, der Frage der Vertragsgerechtigkeit, des moralischen Unternehmertums, und Moral als einer anderen Ökonomie der Religion. Inhalt 1. Einleitung 2. Macht Wirtschaftsethik Sinn? 3. Moral als Kontext von Gütern. Choice and semantics 4. Banken als Zeichen des Vertrauens? Probleme mit der Moral 5. Der Nutzen weicher Faktoren 6. Sind Verträge gerecht? 7. moral entrepreneurship: zu einer Theorie der Moraldynamik 8. Glaube und Erlösung: die andere Moral einer Ökonomie der Religionweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89518-818-3 / 978-3895188183 / 9783895188183

Verlag: Metropolis

Erscheinungsdatum: 31.10.2010

Seiten: 159

Auflage: 1

Autor(en): Birger P Priddat

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück