Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Württembergische Städte im späten Mittelalter

Herrschaft, Wirtschaft und Kultur im Vergleich

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Aus dem Inhalt: Südwestdeutsche Städtelandschaften im Vergleich. Chancen, Grenzen und Probleme eines Forschungsansatzes (Ellen Widder). Vogt, Gericht und Gemeinde. Württembergische Amtsstädte im späten Mittelalter (Volker Trugenberger). Stadt und Umland im deutschen Südwesten aus archäobotanischer Sicht. Nahrungserzeugung, -verteilung und -verbrauch im Hoch- und Spätmittelalter (Manfred Rösch) . Bürgerhaus – Haus der Bürger. Neue bauhistorische Untersuchungen zu Bürger- und Rathäusern im spätmittelalterlichen Württemberg (Tilmann Marstaller). Ehemalige Städte, vergessene Städte? Württembergische „Statuswüstungen“ im späten Mittelalter (Nina Kühnle). Zur Stadtgenese im spätmittelalterlicher Württemberg. Das Beispiel Bietigheim (Stefan Benning). Kaiser Karl IV. und die Städte in Württemberg und Umgebung (Erwin Frauenknecht). Die Grafen in ihrer Stadt: Herrschaftsrepräsentation im spätmittelalterlichen Württemberg (Peter Rückert). Herrschaftliche Architektur in Städten Württembergs im Spätmittelalter (Ulrich Knapp). Schreiber und Leser in der Stadt. Aspekte von Bildung und Literatur am Beispiel der Städte zwischen Alb und Neckar am Ende des Mittelalters (Roland Deigendesch). Geistliche Frauen in württembergischen Städten (Sigrid Hirbodian).weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7995-5527-2 / 978-3799555272 / 9783799555272

Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Erscheinungsdatum: 22.11.2016

Seiten: 364

Autor(en): Sigrid Hirbodian, Peter Rückert

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück