Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Yassir Arafat

Vom Guerillakämpfer zum Staatsmann

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Yassir Arafat war das Symbol des palästinensischen Kämpfers für einen eigenen Staat. Vielfach abgeschrieben, war der politische Überlebenskünstler einer der weltweit bekanntesten und wichtigsten Politiker im Nahen Osten. Ihn und seinen politischen Lebensweg umgibt noch immer eine Aura des Rätselhaften. Danny Rubinstein lüftet diesen Schleier aus Legenden und Mythen. Sachkundig und objektiv beschreibt er das »Phänomen Arafat«, ohne ihn zu glorifizieren oder ihn als »Terroristen« zu verteufeln. Durch den Zugang zu Insiderinformationen enthüllt Rubinstein teilweise nicht bekannte Details und widerlegt manches Klischee. Spannend beschreibt er den Lebensweg des langjährigen PLO-Vorsitzenden von den politischen Anfängen in Kairo bis in die 1990er Jahre. Der Autor vermittelt zudem vielfältige Einblicke in die Hintergründe des israelisch-palästinensischen Konflikts, wodurch das Buch einen wichtigen Beitrag zu dessen Verständnis leistet. Danny Rubinstein wurde 1937 in Jerusalem geboren. An der Hebräischen Universität studierte er Soziologie sowie Geschichte und Sprachen der arabischen Welt. Seit 1968 schreibt er über den israelisch-palästinensischen Konflikt. Für seine Berichterstattung über die Palästinenser erhielt er 1988 den Sokolowpreis, Israels wichtigste journalistische Auszeichnung. Rubinsteins Buch The People of Nowhere bezeichnete Edward W. Said als »einen der seltenen israelischen Versuche, die palästinensische Tragödie zu verstehen«. Neben seiner journalistischen Tätigkeit ist Rubinstein Dozent für Geschichte der arabischen Welt an der Unversität in Beesheba.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930378-09-8 / 978-3930378098 / 9783930378098

Verlag: Palmyra

Erscheinungsdatum: 30.11.1995

Seiten: 208

Auflage: 1

Zielgruppe: Yassir Arafat war das Symbol des palästinensischen Kämpfers für einen eigenen Staat. Vielfach abgeschrieben, war der politische Überlebenskünstler einer der weltweit bekanntesten und wichtigsten Politiker im Nahen Osten. Ihn und seinen politischen Lebensweg umgibt noch immer eine Aura des Rätselhaften. Danny Rubinstein lüftet diesen Schleier aus Legenden und Mythen. Sachkundig und objektiv beschreibt er das »Phänomen Arafat«, ohne ihn zu glorifizieren oder ihn als »Terroristen« zu verteufeln. Durch den Zugang zu Insiderinformationen enthüllt Rubinstein teilweise nicht bekannte Details und widerlegt manches Klischee. Spannend beschreibt er den Lebensweg des langjährigen PLO-Vorsitzenden von den politischen Anfängen in Kairo bis in die 1990er Jahre. Der Autor vermittelt zudem vielfältige Einblicke in die Hintergründe des israelisch-palästinensischen Konflikts, wodurch das Buch einen wichtigen Beitrag zu dessen Verständnis leistet. Danny Rubinstein wurde 1937 in Jerusalem geboren. An

Übersetzt von Torsten Waack
Autor(en): Danny Rubinstein

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück