Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zeit.

Eine Morphologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bis heute ist es nicht gelungen, die vielfältigen Aspekte der Zeit: Lage- und Modalzeit, das Problem Zeit und Ewigkeit, den Augenblick als Grenze und als nunc stans (Epiphanie der ewigen Gegenwart), die Tempora und Aktionsarten, die Erlebniszeit, die Handlungszeit, die wissenschaftlich-mentale, mathematische Zeit, die qualitative, die quantitative Zeit usw. in einer einheitlichen Theorie zusammenzubringen, ganz zu schweigen von den Zeitvorstellungen der diversen Gebiete, der Psychologie, Physik, Religion usw. In diesem Buch werden die heterogenen Konzepte der Zeit mit ihren wesentlichen Grundzügen herausgearbeitet und in einem Stufen- bzw. Schichtenmodell miteinander verbunden, angefangen von der subjektiven Erlebniszeit, wie sie im Alltag und auch in der Mystik als Dehnungsphänomen und relative Dauer begegnet, über die strukturierte Handlungszeit, die es mit Zeitgestalten (eschatologischer, oszillierender und zyklischer Form) zu tun hat, bis hin zur mathematisch homogenisierten, kontinuierlichen, unendlichen Zeit und zur suprarationalen, wie sie der Quantenphysik als einer komplementären Theorie zugrundeliegend gedacht werden muß.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-48201-8 / 978-3495482018 / 9783495482018

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 20.09.2006

Seiten: 269

Auflage: 1

Autor(en): Karen Gloy

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück