Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“ – Facetten der Zeit

Sammelband zum 25-jährigen Bestehen des Zentrums für Sprachen und Philologie an der Universität Ulm

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der vorliegende 25. Band der Ulmer Sprachstudien erscheint zum 25. Jahrestag der Gründung des Zentrums für Sprachen und Philologie und zum 50. Jahrestag der Gründung der Universität Ulm. Namensgebend für den Band war ein Ausspruch Albert Einsteins, der in Ulm geboren wurde: „Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“. Das Phänomen Zeit „durchdringt“ alle Bereiche des täglichen Lebens – sowohl im Privaten als auch im Arbeitsalltag – und ist damit allgegenwärtig. Die 16 Beiträgerinnen und Beiträger haben die Gelegenheit ergriffen, sich mit dem Phänomen „Zeit“ aus den verschiedensten Perspektiven heraus auseinanderzusetzen und sich ihm aus ihrer Sicht der Dinge zu nähern. So entstand ein weiterer, von thematischer Vielfalt geprägter Band unserer „Ulmer Sprachstudien“ – mit vielen Facetten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch

ISBN: 978-3-8300-9684-9 / 978-3830096849 / 9783830096849

Verlag: Kovac, Dr. Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2017

Seiten: 218

Auflage: 1

Herausgegeben von Christian Timm, Francisco Uzcanga

88,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück