Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zeitgemäße Materialwirtschaft mit Lagerhaltung

Flexibilität, Lieferbereitschaft, Bestandsreduzierung, Kostensenkung – Das deutsche Kanban

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aktuelle Herausforderungen bedingen intelligente Dispositions- / Beschaffungs- und Fertigungsmethoden zur Optimierung der Bestände, Verkürzung der Durchlaufzeit, Steigerung des Lieferservice, der Termintreue und der Liquidität. In diesem stark praxisorientierten Buch wird das Supply-Chain-Managementwissen in Kompaktform vermittelt, wie die Kernkompetenzen Produktions-, Beschaffungs-, Lagerlogistik sowie Planung und Steuerung der Produktion ERP-/ PPS-gestützt, zu einem äußerst effektiven Instrument der Lieferserviceverbesserung, mit niederen Beständen, kurzen Durchlaufzeiten, hoher Flexibilität und Termintreue ausgerichtet werden können. Außerdem ist das Buch ein wirkungsvolles Arbeitsinstrument zur Funktionsoptimierung von ERP-/ PPS-Systemen, wie auch für die Einführung eines absolut kundenorientiert ausgerichteten Logistik-Netzwerkes über die gesamte Wertschöpfungskette. Durch seine verständliche Darstellung modernster Verfahren eignet es sich hervorragend zum Selbststudium und Nachschlagewerk. Die elfte Auflage wurde neu bearbeitet und erweitert und enthät nun zahlreiche farbige Abbildungen. Inhalt: Organisation des Gesamtbereiches Produktions-, Beschaffungs- und Lagerlogistik – Optimieren von Geschäftsprozessen / Reduzieren von Schnittstellen – Verbesserung von Prognose- und Dispositionsverfahren – Dispositionsregeln / -strategien für eine bestandsminimierte Material- und Lagerwirtschaft mit hohem Liefer- und Servicegrad / Verbrauchs- / Bedarfsorientiert – ABC- / XYZ / UVW-Analysen – Reichweitendisposition / Bestellpunktverfahren, Sicherheitsbestand, Ersatzteilmanagement – Bestellmengen und Trendberechnung, Punktgenaue Abrufe, Losgrößen-Management, Mythos Rüstkosten durchbrechen / C-Teile Management – Bestandstreiber erkennen und beseitigen – Aufgaben des Einkaufes heute, operative / strategische Einkaufstätigkeit, Lieferantenanforderungsprofil/ -Auswahl/ -Bewertung, Rahmenverträge / Mengenkontrolle – Einkaufscontrolling – Supply-Chain-Methoden in der Nachschubautomatik, Kanban, selbst auffüllende Läger nach dem Min. / Max. Prinzip / vom Push- zum Pull-Prinzip –Festlegung und Pflege der Stammdaten – Bestandsmanagement und Lageroptimierung/ -Strategien , Rationelle Buchungsarten – Inventurverfahren – Werkzeuge zur Reduzierung des Working-Kapitals / Methoden zur Verkürzung der Durchlaufzeit / Methodik der Produktionsplanung und -Steuerung, Prio-Regeln, Engpassplanung, Werkstattsteuerung / Elektronische Plantafeln – Fließprinzip und Lean Produktionssysteme – Prozesskostenrechnung in der Logistik, Logistikkennzahlenweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8169-3376-2 / 978-3816933762 / 9783816933762

Verlag: expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag

Erscheinungsdatum: 28.11.2016

Seiten: 362

Auflage: 11

Autor(en): Rainer Weber

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück