Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Vielfältige Aufsätze zur Geschichte Augsburgs und Bayerisch-Schwabens, u.a. Wolfgang Kuhoff: Römische Kaiser in Augsburg und Herbert Immenkötter: Kloster Holzen im 20. Jahrhundert Wolfgang Kuhoff: Römische Kaiser in Augsburg Wilhelm Liebhart: Benediktinerkloster und Reichsabtei St. Ulrich und Afra – Ein Beitrag zur Geschichte der Suevia Sacra im Alten Reich Georg Modestin: Der Augsburger Waldenserprozess und sein Straßburger Nachspiel (1393–1400) Mathias F. Müller: Rinascimento alla Moderna – Die geistesgeschichtlichen Grundlagen für das Mäzenatentum Kaiser Maximilians I. Andreas Flurschütz da Cruz: „Gleichwie hiesigen Orts in Religionssachen nichts innoviert werden solle.“ Die kaiserliche und gräflich-fürstliche Konfessionspolitik und ihre Auswirkungen auf Grafschaft und Stadt Oettingen Joachim Kühnert: Wer waren die Augsburger „Prineri“? – Ein Vorschlag zur Lösung eines von Vasari hinterlassenen Rätsels Wolfgang Pfeifer: Die Vöhlinsche Familienchronik von 1661 Inge Keil (†): Johann Philipp Treffler (1625–1698), Drechsler und Uhrmacher der Medici Reiner Zeeb: Johann Ulrich Mayr (1630–1704) in seinen Augsburger und Nürnberger Selbstbildnissen und Mayrs Bildniskunst Berno Heymer: Zum Geburtsort und Geburtsdatum des Rokokomalers Johann Wolfgang Baumgartner Herbert Huber: Die Konzerte im Fugger’schen Saal in Augsburg im Spiegel ihrer Programme (1776–1826) Gerhard Seibold: Von Augsburg nach Berlin – Hieronymus Daniel Schleisner und sein Stammbuch Herbert Immenkötter: Kloster Holzen im 20. Jahrhundert Helmut Gier: Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens, 84. Folgeweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89639-811-6 / 978-3896398116 / 9783896398116

Verlag: Wißner-Verlag

Erscheinungsdatum: 28.03.2011

Seiten: 560

Auflage: 1

Beiträge von Herbert Immenkötter, Herbert Huber, Berno Heymer

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück