Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde Band 89/2009
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Inhalt:
- Der Kreis der Kaufleute um den Lübecker Russlandfahrer Godschalk Wise (1350-1367)
- Die Neubelebung des Barbarakultes in der Lübecker Petrikirche (1480-1530)
- Archive und Politik - wie passt das zusammen? Zur Rückkehr der hansestädtischen Archivalien aus dem Osten vor zwanzig Jahren
- Kaiserliches Recht in Lübeck. Theoretische Ablehnung und praktische Rezeption
- Beobachtungen zu den Schnitzern des Antwerpener Rentabels in der Marienkirche zu Lübeck
- Auf den Spuren eines verschollenen Codex Lubecensis
- Der Werftunternehmer Hermann Blohm und die Lübecker Maschinenbau-Gesellschaft (L.M.G.)
- Zuwanderung von auswärtigen Arbeitskräften bis 1914 - eine Gefahr für Lübecks Gesellschaft?
- Zwischen Heimat und Moderne - Die Lübecker Jahre des Gartenarchitekten Erwin Barth (1880-1933)
- Der Hanseatische Flughafen auf dem Priwall - Einsprüche und Proteste gegen den Flugbetrieb 1914-1945
- 24. Bericht der Lübecker Archäologie für das Jahr 2008/2009
- Jahresbericht 2008/2009 des Bereichs Archäologie und Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck, Abteilung Denkmalpflege
- Neue Erkenntnisse zur Lage der früheren St. Jürgen-Kapelle vor dem Mühlentor
- Besprechungen und Hinweise
- Jahresbericht 2008weiterlesen
20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück