Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/3 Herbst 2013

Konservative Ästhetik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Was einmal ein Minoritätenprogramm eigentümlicher Köpfe war, erlebt heute ein irritierendes Comeback - konservative Ästhetik. Das Neue in den Künsten ist nicht selten die Wiederentdeckung des Alten, in der Malerei wird die einstmals verpönte Gegenständlichkeit gefeiert, selbst Pop-Autoren unterwerfen sich dem Werk-Gedanken. Die Herbstausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte konzentriert sich mit Hans Sedlmayr, Arnold Gehlen und Martin Heidegger auf Denker ambitionierter wie umstrittener Gegenentwürfe zur linken Ästhetik. Hielt der skeptische Blick dieser konservativen Außenseiter Einsichten parat, die den unbedingten Fortschrittsfreunden verstellt waren? Es schreiben Karl Heinz Bohrer, Luca Giuliani, Helmut Lethen, Ulrich Raulff, Karl-Siegbert Rehberg, Henning Ritter und Willibald Sauerländer.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-406-64990-5 / 978-3406649905 / 9783406649905

Verlag: C.H.Beck

Erscheinungsdatum: 23.08.2013

Seiten: 128

Auflage: 1

Bearbeitet von Henning Ritter, Willibald Sauerländer, Karl Heinz Bohrer, Luca Giuliani, Helmut Lethen, Harry Liebersohn, Luca Guiliani
Herausgegeben von Marcel Lepper, Stephan Schlak

9,49 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück