Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 22/23

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Gerhard Vinnai: Der Drang zur Gewalt – Zur Sozialpsychologie von Kriegsbereitschaft und Terrorismus. Christa Bürger: Die Frauen: die Leere, das Nichts und das Mehr. Zur Geschichte eines Frauenbildes. Gernot Böhme: Technical Gadgetry. Technikentwicklung in der ästhetischen Ökonomie. Olaf Berg: Benjamin und Deleuze: Ansätze für eine kritische Geschichtswissenschaft in Filmbildern. Samuel Salzborn: Ethnizität und ethnische Identität. Ein ideologiekritischer Versuch. Alex Demirovic: Kritische Gesellschaftstheorie und ihre Bildungsbedingungen im fordistischen und postfordistischen Kapitalismus. Douglas Kellner: Engaging the German Artist Novel: Herbert Marcuse’s Doctoral Dissertation. Shierry Weber Nicholsen: 'The Accumulated Guilt of Humankind'. On the Aesthetic in a Damaged World. Kerstin Stakemeier: Eros im Fordismus. Zur Ästhetisierung der Politik in den Fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Ricardo Barbosa: Marcuse und die ästhetische Kritik der Moderne o Eine neue ästhetische Erziehung? Malcolm Miles: Society as a work of art? Thomas Friedrich: Reloaded: Das Ende der Utopieweiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-86674-001-3 / 978-3866740013 / 9783866740013

Verlag: zu Klampen Verlag

Erscheinungsdatum: 01.10.2006

Seiten: 258

Auflage: 1

Herausgegeben von Sven Krämer, Wolfgang Bock, Gerhard Schweppenhäuser

Stichwörter: ,

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Gebundener Abo-/Mitgliederpreis 28,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück