Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 30/31

16. Jahrgang, Heft 30/31 · 2010

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Vorbemerkung der Redaktion ABHANDLUNGEN Shierry Weber Nicholsen: The Mutilated Subject Extinguished in the Arena of Aesthetic Experience Adorno and Aesthetic Violence Susanne Lettow: Philosophiegeschichte als Verflechtungsgeschichte Globalität, Naturwissen und Kants Theorie der Menschenrassen Hans-Ernst Schiller: Das Individuum bei Freud und die Macht der Kollektive Patricia Lavelle: Denkbilder Zu den Beziehungen zwischen Kunst und Theorie bei Benjamin und Kant Hans Marius Hansteen: Adornos philosophische Rhetorik oder 'Wie zu lesen sei' Timo Ogrzal: Eine 'innere musikalische Verbindung'? Artaud im Horizont der Sprachtheorien Benjamins und Adornos Frank Jablonka Magie im Marxismus – Magie des Marxismus EINLASSUNGEN Utopie und Differenz: Martin Jay im Gespräch mit Dennis Johannßen Claus-Steffen Mahnkopf: Kleiner Versuch über falsches Bewusstsein weiterlesen

Elektronisches Format: MobiPocket

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86674-678-7 / 978-3866746787 / 9783866746787

Verlag: zu Klampen Verlag

Erscheinungsdatum: 27.10.2010

Seiten: 233

Auflage: 1

Zielgruppe: Erwachsene

Herausgegeben von Sven Krämer, Wolfgang Bock, Gehard Schweppenhäuser

Stichwörter: ,

25,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück