Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 94 / 2014

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Inhalt: - Mitarbeiterverzeichnis - Das mittelalterliche Hochaltarretabel der Lübecker Marienkirche - Das Kraut der wahren Erkenntnis. Über das Schöllkraut zu Füßen des Kreuzes auf dem Passionsaltar des Hans Memling - Verschuldung und "Prekariat" in Lübeck um 1500. Der Aussagewert der Stadtbücher - Der Lübecker Bürgermeister Hermen Plönnies (+ 1533). Teil 1: Retabelstiftung, Testament und soziales Engagement - Der Schweden-Kaufmann Hermann Iserhel und Gustav Vasa - Geschützverkäufe zur "Sublevirung" (Entlastung) der Lübecker Stadtkasse im 18. Jahrhundert - Felix Mendelssohn Bartholdy und das Allgemeine deutsche Sängerfest in Lübeck im Jahre 1847 - Die Ingenieure Ludwig Fink (1830-1895) und Paul Diestel (1852-1935). Biographische Skizzen zum Vermessungs- und Kastasterwesen der freien und Hansestadt Lübeck - Die Hansestadt Lübeck und der Deutsche Städtetag - "Der Totentanz in St. Aegidien wäre etwas für Sie gewesen.". Über ein Handbuch zu den Aufführungen mittelalterlicher Schauspiele im 20. Jahrhundert - Das Archiv der Hansestadt Lübeck - auch ein Wirtschaftsarchiv! Zur Industrie- und Handelskammer Lübeck und ihren historischen Quellen - Das Archiv von Bischof und Domkapitel zu Lübeck - fast wäre es an die Trave zurückgekehrt! - Das kurze Leben eines nationalsozialistischen Herrschaftszeichens. Die Amtskette für den Lübecker Oberbürgermeister von 1941 - "Knabenchorkampf" im Lübeck der 1930er und 1940er Jahre - Von Kaufleuten und Stiftern. Station auf dem Wege zum Schleswig-Holsteinischen und Hamburgischen Klosterbuch - Die Handlungsbücher des Hildebrand Veckinchusen. Der lange Weg einer Edition - 28. Bericht der Lübecker Archäologie für das Jahr 2013/2014 - Besprechungen und Hinweise: Allgemeines, Hanse; Lübeck; Hamburg und Bremen; Schleswig-Holstein und Nachbargebiete; Verfasserregister - Jahresbericht 2013weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7950-1493-3 / 978-3795014933 / 9783795014933

Verlag: Schmidt-Römhild

Erscheinungsdatum: 30.11.2014

Seiten: 390

Auflage: 1

Herausgegeben von Antjekathrin Graßmann

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück