Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zeitschrift für Orient-Archäologie / Zeitschrift für Orient-Archäologie 10, 2017

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Zeitschrift für Orient-Archäologie (ZOrA, ISSN 1868-9078) wird seit dem Jahr 2008 jährlich von der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts herausgegeben. Die ZOrA enthält ausführliche und grundlegende Beiträge zu den neuesten internationalen Forschungen auf dem Gebiet der Archäologie der Levante, Mesopotamiens und der Arabischen Halbinsel. Die ZOrA stellt ein Publikationsorgan dar, das überregionale Forschungsperspektiven stärker in den Vordergrund rückt. Mit dem Erscheinen der ZOrA wurden die bisherigen regional ausgerichteten Zeitschriften der Orient-Abteilung, Baghdader Mitteilungen und Damaszener Mitteilungen, eingestellt. Inhalt des 10. Bandes: MESOPOTAMIEN UND REGIONAL ÜBERGREIFENDE THEMEN: Peter Pfälzner, Hasan A. Qasim: The First and Second Seasons of the German-Kurdish Excavations at Bassetki in 2015 and 2016 – Peter Pfälzner, Hasan A. Qasim, Paola Sconzo, Ivana Puljiz: Report on the First Season of German-Kurdish Excavations at Muqable in 2015 – Daniel Lau: Die älterfrühdynastischen Siegelabrollungen aus K/L XII–XIII in Uruk – Anmar Abdulillah Fadhil, Enrique Jiménez: Literarische Bruchstücke aus Uruk. Teil I: Die W 25366-Tafeln – Helga Vogel: Zu den Mosaiken aus dem Riemchengebäude in Uruk-Warka / LEVANTE: Signe Krag, Rubina Raja: Representations of Women and Children in Palmyrene Banqueting Reliefs and Sarcophagus Scenes – Christoph Konrad: Ein Gebäude islamischer Zeit vor dem Nordtor von Resafa/ar-Ruṣāfa (Fundplatz 32) / ARABISCHE HALBINSEL UND DER REGION VERWANDTE THEMEN: Christoph Purschwitz: The Prehistory of Tayma: The Chipped Stone Evidence. The Surface Finds and a Techno-typological Analysis of Chert Artefacts from the Carnelian Bead Workshop SE 2 – Kristina Pfeiffer in collaboration with J. Schönicke, I. Ruben, S. Reichmuth, Ch. Forster, L. Klisch and E. Petiti: Archaeological Research in Fujairah: Qidfa Reconsidered – Norbert Nebes: The Inscriptions of the Aksumite King Ḥafil and their Reference to Ethio-Sabaean Sources weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-8030-0224-2 / 978-3803002242 / 9783803002242

Verlag: Wasmuth Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 02.03.2018

Seiten: 374

Herausgegeben von Ricardo Eichmann, Margarete von Ess

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück