Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen?

Historische Tagespresse im Geschichtsunterricht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ausgehend von den Überlegungen einer kulturhistorisch ausgerichteten Mediengeschichte zeigen die Aufsätze des Bandes aus verschiedenen Perspektiven, wie Lernen mithilfe von historischen Zeitungen gelingen kann. Diese eignen sich als Quellenmaterial für den Geschichtsunterricht vor allem, weil in ihnen eine breite Vielfalt an Themenaspekten verhandelt wird: Neben der klassischen politikgeschichtlichen Perspektive ermöglichen sie eine vertiefte Bearbeitung von wirtschafts-, sozial-, alltags-, kultur- oder auch mentalitätsgeschichtlichen Fragestellungen. Neben Fragen nach Materialauswahl und thematischen Schwerpunkten problematisieren die Autoren domänenspezifische Kompetenzen, die durch den Einsatz von Zeitungen im Geschichtsunterricht gefördert werden können.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-0568-8 / 978-3847105688 / 9783847105688

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 09.05.2016

Seiten: 216

Auflage: 1

Herausgegeben von Christian Kuchler, Benjamin Städter
Beiträge von Christa Müller, Peter Geiss, Astrid Blome, Astrid Schwabe, Michele Barricelli, Frank Bösch, Sven Oleschko, Cajus Wypior, Rebecca Krizak, Thomas Göttlich, Holger Wettingfeld, Fiona Pollmann

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 40,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück