Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zentrales Nervensystem - Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung Band 2

Möglichkeit und Wirklichkeit 2008

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mehr als 270.000 Menschen erleiden jährlich eine Schädelhirnverletzung und müssen danach häufig mit dauerhaften Einschränkungen der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit leben. Die Lebensplanung dieser Menschen und ihrer Angehörigen erfährt plötzlich dramatische Änderungen, denen die meisten Betroffenen hilflos gegenüberstehen. Für die Erstversorgung stehen in Deutschland ausreichend viele Einrichtungen mit hohen Qualitätsstandards zur Verfügung, ebenso für die stationäre Rehabilitation. Aber nach der Entlassung aus dieser Versorgung beginnt der schwierige Weg zurück in das alltägliche Leben, in Schule oder Beruf. Zwar ist die Förderung der Teilhabe am sozialen und am Arbeitsleben durch das Sozialgesetzbuch IX geregelt, die Versorgungswirklichkeit weist jedoch erhebliche Lücken auf. Nur selten stehen ausreichende Nachsorge- und Therapieangebote zur Verfügung. Es fehlt häufig wohnortnahe, ambulante Rehabilitation, die das Lebensumfeld einbezieht, sowie eine Betreuung, die die Teilhabe am sozialen Leben und am Arbeitsleben nicht nur ermöglicht, sondern nachhaltig erhält. Auf dem 2. Nachsorgekongress 'Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung – Möglichkeit und Wirklichkeit 2008', über den das vorliegende Buch Bericht gibt, wurden die bestehenden Probleme von den Betroffenen und den in der neurologischen Rehabilitation Tätigen realistisch veranschaulicht und Verbesserungen angeregt, die durch eine Änderung der bestehenden Strukturen erreicht werden könnten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936817-41-6 / 978-3936817416 / 9783936817416

Verlag: Hippocampus

Erscheinungsdatum: 01.09.2008

Seiten: 180

Auflage: 1

Herausgegeben von A Ebert, W Fries, L Ludwig

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück