Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zerstörungsfreie Bewertung des Randzonenzustands und Schädigungsgrads in Nickelbasislegierungen infolge von Hochtemperaturkorrosion

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Hochtemperaturkorrosion kann die mechanische Belastbarkeit und damit die zu erwartende Lebensdauer von aus Nickelbasislegierungen gefertigten Bauteilen, die verbreitet im Gasturbinenbau für Flugzeuge und Kraftwerke eingesetzt werden, stark herabsetzen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine elektromagnetische Prüftechnik entwickelt, welche in der Lage ist Schädigungen durch Hochtemperaturkorrosion an Bauteilen aus Nickelbasislegierungen zuverlässig zerstörungsfrei zu detektieren. Zusätzlich ermöglicht die entwickelte Prüftechnik die zerstörungsfreie Charakterisierung des Randzonenzustands und der Mikrostruktur direkt im Bauteil, sodass anhand von Lage, Größe und Ausprägung der Schädigungen eine Bewertung des Bauteilzustands vorgenommen werden kann. Die Befundung mit der entwickelten zerstörungsfreien Prüftechnik ermöglicht eine datengetriebene Entscheidung über die weitere Verwendung des Bauteils unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter und ökonomischer Gesichtspunkte. Neben der Detektion von Schädigungen in einem frühen Stadium kann so der rein präventive Austausch funktionstüchtiger Bauteile vermieden werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9590072-9-0 / 978-3959007290 / 9783959007290

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 09.09.2022

Seiten: 168

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Hans Jürgen Maier
Autor(en): Sebastian Barton

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück