Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zeugnis und Zeugenschaft

Perspektiven aus der Vormoderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zeugnisse machen Erfahrungswerte für Mitglieder einer Gesellschaft verfügbar, die nicht an der Erfahrungssituation selbst beteiligt sind oder waren. Innerhalb der kulturellen Profilierung von Gesellschaften steuern sie die Prozesse der Manifestation und Tradierung und haben so einen entscheidenden Anteil an Historiographie, Memoria und Wissenstransfer. Der interdisziplinär angelegte Band vereinigt Perspektiven aus Historiographie, Kunst, Literatur, Medientheorie, Wissenschaftsgeschichte und Rechtswesen und berücksichtigt darüber hinaus die Bedeutung der Zeugenschaft in den drei monotheistischen Religionen. So präsentiert er ein diffe-renziertes Bild testimonialer Konzepte der Vormoderne, die die Erinnerungskulturen prägen und in ihren wesentlichen Strukturen bis in die Gegenwart ausstrahlen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-4905-4 / 978-3770549054 / 9783770549054

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 16.02.2011

Seiten: 340

Auflage: 1

Beiträge von Sabine Schmolinsky, Beate Fricke, Claudia Blümle, Jan Söffner, Henrike Manuwald, Gerd Mentgen, Jan Marco Sawilla, Yvonne Yiu, Daniel Weidner, Cornelia Logemann, Andreas Matena, Aleksandra Prica, Christine Stridde, Konrad Hirschler
Herausgegeben von Wolfram Drews, Heike Schlie
Reihe herausgegeben von Sigrid Weigel

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück