Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zivilprozessrecht

Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Jeder Jurist muss die Grundsätze des Verfahrensrechts kennen und wissen, auf welche Weise das materielle Recht im Streitfall durchgesetzt werden kann. Die Kenntnis des Verfahrensrechts spielt in der Praxis eine hervorragende Rolle und dient auch der Vervollständigung des materiell-rechtlichen Wissens. Da materiell-rechtlicher Anspruch und seine potentielle prozessuale Durchsetzbarkeit eine untrennbare Einheit bilden, muss jeder Student beide Rechtsmaterien kennen. Der Autor geht von dem Idealbild eines Zivilprozesses aus, zerlegt diesen in seine einzelnen Abschnitte und verdeutlicht vor deren Hintergrund die Besonderheiten des deutschen Rechts. Ein solches Vorgehen dient auch der späteren, besseren Orientierung in fremden Prozessrechten. Des Weiteren zeichnet sich das Buch dadurch aus, dass der jeweilige, meist recht schlichte und einleuchtende Kern der angesprochenen Problematik herausgearbeitet und dadurch das Verständnis erleichtert wird. Die 3. Auflage berücksichtigt umfassend die Zivilprozessreform.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-540-35011-8 / 978-3540350118 / 9783540350118

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 16.07.2006

Seiten: 368

Auflage: 3

Autor(en): Christoph G. Paulus

39,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück