Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zoo und Kino

Mit Beiträgen zu Bernhard und Michael Grzimeks Film- und Fernseharbeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Kino hat sich im Kontext anderer Schauanordnungen entwickelt. Diese Erkenntnis ist längst Anstoß und Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Doch wurden bisher vor allem Jahrmarkt, Zirkus, Varieté als Seitenphänomene beachtet, und zwar deswegen, weil sie vielfach auch Orte erster Filmvorführungen gewesen sind. Im Rahmen dieser Publikation werden Zoo und Kino als Schauanordnungen der Moderne in den Fokus film- und kulturwissenschaftlicher Forschung gerückt. Ihre Gemeinsamkeit besteht darin, daß sie bewegte Bilder, das 'lebende Bild', wie der Film in der frühen Filmpublizistik auch genannt wurde, zugänglich machen. Die Publikation umfaßt Beiträge der 2008/2009 in Frankfurt am Main durchgeführten Veranstaltungen zum Thema, ergänzt durch einige ausgewählte neue bzw. neu übersetzte Aufsätze. Zoo und Kino als Schauanordnungen der Moderne werden aus verschiedenen Disziplinen betrachtet, darunter Filmwissenschaft, Fernsehwissenschaft, Kunst- und Kulturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte, Zoologie, Architektur.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-465-04506-9 / 978-3465045069 / 9783465045069

Verlag: Klostermann, Vittorio

Erscheinungsdatum: 30.11.2011

Seiten: 258

Auflage: 1

Herausgegeben von Heide Schlüpmann, Sabine Nessel

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück