Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gleichstellung neu interpretiert / L'égalité revisitée

Gleichstellung neu interpretiert / L'égalité revisitée

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Jahr 2021 jährt sich nicht nur die Einführung des Frauenstimmrechts auf Bundesebene zum 50. Mal, auch das Inkrafttreten des Gleichstellungsgesetzes feiert seinen 25. Jahrestag. Wie muss heutzutage mit Vielfalt umgegangen werden? Welche Rolle spielen Föderalismus, Rechtsgleichheit und andere Mechanismen zum Schutz von Mehrheiten, Minderheiten und Einzelnen? Welche besonderen Garantien der Gleichheit und Nichtdiskriminierung bieten UN-Menschenrechtsinstrumente wie das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) und das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (KRK)? Prof. Dr. Eva Maria Belser, Prof. Dr. Michelle Cottier, Prof. Dr. Karine Lempen und Prof. Dr. Christa Tobler widmen sich im Rahmen der Sammlung zum Schweizerischen Juristentag 2021 den Themen Gleichstellung, Gerechtigkeit und Demokratie. Bei den Beiträgen handelt es sich um die Referate zum Schweizerischen Juristentag 2021. Sie erscheinen gleichzeitig in Band 140 II der «Zeitschrift für Schweizerisches Recht».weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7190-4520-3 / 978-3719045203 / 9783719045203

Verlag: Helbing & Lichtenhahn

Erscheinungsdatum: 10.08.2021

Seiten: 375

Auflage: 1

Autor(en): Eva Maria Belser, Christa Tobler, Michelle Cottier, Karine Lempen

80,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück