Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

ZSR Sondernummer - Pandémie et Droit / Pandemie und Recht

contribution du droit à la maîtrise d’une crise globale / Beitrag des Rechts zur Bewältigung einer globalen Krise

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bewältigung einer globalen Krise Juristen spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, vorauszusehen, was zu tun ist, Schwierigkeiten zu erkennen und wirksamere Strategien zu entwickeln, um auf die Auswirkungen einer Pandemie wie COVID-19 zu reagieren. Jede Entscheidung, die jetzt getroffen wird, ist unweigerlich das Ergebnis einer Wahl zwischen der Gewichtung von Grundrechten, Prioritäten, aber auch rechtlichen Strategien, die Auswirkungen haben und über die blosse Beantwortung einer konkreten Frage hinausgehen. Dieses Werk soll dazu anregen, den Beitrag der Juristen zur Milderung der Auswirkungen der aktuellen Pandemie zu überdenken, es will aber auch Lösungen für die Zukunft anbieten. 15 namhafte Autorinnen und Autoren haben in dieser Sonderausgabe der ZSR Ideen entwickelt und schlagen innovative Perspektiven vor, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen einer solchen Pandemie zu begegnen.weiterlesen

Sprache(n): Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7190-4378-0 / 978-3719043780 / 9783719043780

Verlag: Helbing & Lichtenhahn

Erscheinungsdatum: 26.05.2020

Seiten: 248

Auflage: 1

Autor(en): Pascal Pichonnaz, Tomas Poledna, Helmut Heiss, Andreas Stöckli, Isabelle Wildhaber, Jens Drolshammer, Christoph Errass, Urs Gasser, Ulrike Mönnich, Andreas Zünd, Gregori Werder, Frédéric Bernard, Ralph Trümpler, Simon Hirsbrunner, Oliver William, Fédéric Bernard
Herausgegeben von Peter R. Isler, Samantha Besson, Vincent Martenet, Ruth Arnet

75,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück