Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zu Gedanken Papst Franziskus und anderen Zeitgenossen

Beiträge zur Zeitgeistdiskussion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Es herrscht ein extremes Gewinnstreben. Die Würde des Menschen verschwindet unter dem ökonomischen Begriff des Humankapitals. Der Mensch mutiert zum betriebswirtschaftlichen Faktor. Lohndumping ist die Kehrseite des Gewinnstrebens. Lohndumping fördert auf der anderen Seite die Neigung zum Widerstandsgeist der Arbeiter, Streiks sind angesagt. Klassenkampfdenken entwickelt sich stärker. Aber noch herrscht vielfach der Tarifkampf. Dabei geht es um die Verteilung des am Wert eines Produkts erzeugten Anteils, bestehend aus dem Lohn und dem Mehrwert. Je niedriger der Lohn, umso höher der Mehrwertanteil, d. h. der Profit. Mit dieser Erkenntnis wird ein Grundgedanke des Zeitgeists und zugleich der Gesellschaftsordnung beschrieben, die sich als Bewusstsein von Ausbeutung äußert. Diese fundamentale Erkenntnis verdanken wir Karl Marx als Urheber. Seine Grundgedanken erfreuen sich aber in der Breite der Öffentlichkeit nicht besonderer Aufmerksamkeit.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7357-5197-3 / 978-3735751973 / 9783735751973

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.12.2014

Seiten: 76

Auflage: 1

Autor(en): Heinz Gliemann
Herausgegeben von Uwe Kurzbein

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück