Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zu jung fürs Thema Sterben?!

Junge Menschen für Hospizkultur in Gesellschaft #interessieren #stärken #beteiligen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Warum gibt es so wenige junge Menschen, die in der ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleitung tätig sind? Im Rahmen des Projektes "Junge Menschen in der Sterbe- und Trauerbegleitung" entstand ein deutschlandweiter Experimentierraum mit zwölf Projektstandorten, um junge Menschen für Hospizarbeit zu interessieren und sie daran zu beteiligen. Die Ergebnisse - versammelt in diesem - inspirieren! Das Buch versammelt Beiträge zu konkreten Erfahrungen von jungen Menschen in Begleitung und zu den vielfältigen Aktivitäten mit jungen Menschen, Hospizarbeit in den lokalen Gemeinden und Communities vernetzt zu gestalten. Es regt an, von den Perspektiven, Fragen und Gedanken der jungen Menschen zu lernen, selbstkritisch auf Bestehendes zu schauen und gemeinsam mit jungen Menschen die Hospizkultur weiterzuentwickeln.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946527-55-8 / 978-3946527558 / 9783946527558

Verlag: hospizverlag

Erscheinungsdatum: 15.11.2022

Seiten: 324

Auflage: 1

Zielgruppe: Koordinatorinnen in stationären und ambulanten Hospizen, die junge Ehrenamtliche für die Hospiz- und Palliative Care Arbeit gewinnen wollen.

Herausgegeben von Klaus Wegleitner, Dirk Blümke, Patrick Schuchter, Bernadette Groebe

38,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück