Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zugänge zum Fremden

Methodisch-hermeneutische Perspektiven zu einem biblischen Thema

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Fremden gehören wie die Fremde zu den Grunderfahrungen, die in biblischen Texten ihren Niederschlag gefunden haben. Sowohl das Leben im fremden Land als auch das Zusammenleben mit Fremden im eigenen Land spielen in vielen Texten eine Rolle. Dabei werden Identität und Fremdheit stets neu konstruiert und definiert. Die Untersuchung der Texte muss diesem Faktum Rechnung tragen. Für eine angemessene Beschreibung der komplexen Fremdheitskonstruktionen in den biblischen Texten müssen die bisher angewandten exegetischen Zugänge erweitert werden. Um das Thema «Fremdheit» zu erschließen, ist der Diskurs mit den Perspektiven anderer wissenschaftlicher Zugänge unverzichtbar. Die in diesem Band versammelten Beiträge eröffnen aus biblisch-exegetischer, literatur- und sprachwissenschaftlicher, soziologisch-sozialgeschichtlicher ebenso wie religionswissenschaftlicher und kulturanthropologischer Sicht ein breites Spektrum von Perspektiven und methodischen Zugängen zum Fremden. Mit deren Hilfe lassen sich die an biblische Texte über Fremde zu stellenden Fragen deutlich präzisieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-63092-1 / 978-3631630921 / 9783631630921

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 14.06.2012

Seiten: 262

Auflage: 1

Bandherausgeber: Gerlinde Baumann, Susanne Gillmayr-Bucher, Maria Häusl, Dirk Human

74,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück