Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zugänge zur Rechtssemantik

Interdisziplinäre Ansätze im Zeitalter der Mediatisierung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Band „Zugänge zur Rechtssemantik“ widmet sich der Frage, wie Bedeutungen im Recht entstehen und wie sie rechtsstaatlich angemessen analysiert werden können. Ausgang ist die rechtslinguistische Einsicht, dass Recht und Rechtsstaat sprachlich vermittelt sind und die juristische Arbeit im Wesentlichen eine institutionalisierte Arbeit in und mit Texten darstellt. Diese Arbeit hat sich mit der Mediatisierung aller Lebensbereiche, durch die Einführung von computertechnischen Systemen und Datenbanken, Internet und Hypertext verändert. Die in diesem Band dokumentierten Beiträge zeigen in empirischen Beispielen zur Judikative, Rechtswissenschaft und Gesetzgebung, wie qualitative und computergestützte Methoden für die juristische Textarbeit und das Verständnis juristischer Diskurse fruchtbar gemacht werden können. Dabei werden die Perspektiven von Sprach-, Medien-, Rechts- und IT-WissenschaftlerInnen interdisziplinär miteinander verknüpft. Das Ergebnis bildet eine weiterführende Diskussionsgrundlage für einen reflektierten Beitrag zu juristischer Methodik und Rechtstheorie im Zeitalter der Digitalität.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-11-038405-5 / 978-3110384055 / 9783110384055

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 16.10.2015

Seiten: 307

Auflage: 1

Herausgegeben von Friedemann Vogel

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück