Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zukunft Europas

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Europa befindet sich zurzeit in einer Krise, die nicht nur das System der Europäischen Union und die Zukunft des Euros belastet, sondern auch Fragen nach der Identität und dem Selbstverständnis des Alten Kontinents in den Brennpunkt rückt. Im Gefolge der Erschütterungen der letzten Jahre ist insbesondere die Staatsverschuldung vieler Länder besorgniserregend geworden. Rezepte und Strategien sind zwar auf dem Tisch, können aber nicht den gewünschten Erfolg verbuchen. Die Einheit in der Vielfalt erweist sich als Hypothek, übergreifende Politik reibt sich an gegensätzlichen Interessen. Zehn international renommierte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur behandeln Themen wie die Ungleichgewichte in der Wirtschaftspolitik, die Freiheit im Islam, die Neuordnung Europas, die Schweiz in Europa, die Vorteile der Neutralität, die Entzauberung Amerikas. Mit Beiträgen von Didier Burkhalter, Roman Herzog, Jean-Claude Juncker, Wiktor Jusch tschenko, Necla Kelek, Andrei Pl e ¸su, Fritz Stern, Ulrich Tilgner, Kaspar Villiger, Axel A. Weber.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03810-496-4 / 978-3038104964 / 9783038104964

Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG

Erscheinungsdatum: 19.03.2020

Seiten: 168

Auflage: 1

Herausgegeben von Martin Meyer

22,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück