Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zukunft. Psychiatrie

Herausforderungen. Konzepte. Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Um neue therapeutische und methodische Konzepte in die Breite zu bringen, braucht es ein Engagement der Gesundheitspolitik für die Psychiatrie, aber auch das Engagement der in der Psychiatrie Tätigen und der von psychischen Erkrankungen betroffenen Menschen in der Gesundheitspolitik. Der Autor stellt die verschiedenen Perspektiven von Mitarbeitenden, Angehörigen und Betroffenen dar, nimmt die verschiedenen Herausforderungen in den Blick und fragt engagierte Expert*innen nach ihren Konzepten für eine zukünftige Gesundheitspolitik, z. B.: • Thomas Pollmächer (Menschenrechte), • Christian Kieser (soziale Gerechtigkeit) • Georg Schomerus (Forschung) • Bettina Wilms (Personalgewinnung) • Gerald Gass (Personalbemessung), • Iris Hauth (Digitalisierung) • Nils Greve (Partizipation und Teilhabe).weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9660513-8-5 / 978-3966051385 / 9783966051385

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 08.08.2022

Seiten: 256

Auflage: 1

Zielgruppe: Zielgruppen: Psychiatrische Fachöffentlichkeit, Vertreter*innen der Gesundheitspolitik, Psychiatrie-Erfahrene und Angehörige

Autor(en): Arno Deister

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück