Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zukunft und Werte der Demokratie

Sozialwissenschaftliche Studien des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung, Band 41

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

'Zukunft der Demokratie' – so lautete die thematische Klammer über dem Herbstsemester 2014 des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung, das dafür eine Reihe von hochkarätigen Referenten gefunden hatte. Dass Demokratie, Rechtsstaat und eine freiheitliche Gesellschaftsordnung ein für den ganzen Globus skalierbares Modell sein könnten resp. sollten, ist heute keineswegs gegeben. Im Gegenteil: Diese Werte westlichen Bewusstseins werden durch andere, konkurrierende Systeme unterlaufen. Autoritäre Regimes, Diktaturen und 'gelenkte' Demokratien sind im Aufstieg begriffen. Hinzu kommt, dass neue Realitäten wie Big Data ebenfalls dazu bei tragen, die Freiheiten des Individuums zu unterlaufen. Auch die Vorträge des Frühjahrssemesters 2014 stellten sich direkt oder indirekt diesen Herausforderungen. Mit Beiträgen von Alain Berset, Christopher Clark, Mathias Döpfner, Taiye Selasi, Jonathan Steinberg, Peer Steinbrück, Kaspar Villiger, Jacques de Watteville, Sonja Zekri.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03810-466-7 / 978-3038104667 / 9783038104667

Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG

Erscheinungsdatum: 17.03.2020

Seiten: 180

Auflage: 1

Herausgegeben von Martin Meyer, Institut für Auslandstudien SIAF, Schweizerisches Institut für Auslandforschung SIAF

22,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück