Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zukunftsaussichten für die Kirchen: 50 Jahre Pastoralsoziologie in Hannover

Beiträge zum 90. Geburtstag von Karl-Fritz Daiber

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der Corona-Pandemie sind die Herausforderungen, denen die pastorale Rolle ausgesetzt ist, und die Veränderungen insbesondere im Blick auf digitale Kommunikationsformen, vor denen sie steht, wie unter einem Brennglas deutlich geworden. Die Kontexte, Formen und Fragen pastoraler Praxis und religiöser Kommunikation neu in den Blick zu nehmen, dieser Aufgabe stellt sich die pastoralsoziologische Perspektive. In diesem Sammelband finden sich die verschriftlichten Beiträge der Jahrestagung vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD sowie weitere Beiträge aus dem Institut aus dem Bereich der Pastoral- und Religionssoziologie. Mit Beiträgen von OKR’in Petra-Angela Ahrens, Prof. Dr. Arnd Bünker, Prof. Dr. Karl-Fritz Daiber, Prof. Dr. Lutz Friedrichs, Dr. Horst Gorski, Prof. Dr. Matthias Koenig, Prof. Dr. Georg Lämmlin, Landesbischof Ralf Meister, Simon Michel, Dr. habil. Hilke Rebenstorf, Dr. Gunther Schendel, Prof. Dr. Thomas Schlag, Prof. Dr. Matthias Sellmann, Prof. Dr. Regina Sommer, Dr. Julia Steinkühler, Prof. Dr. Gerhard Wegner und Dr. Edgar Wunder.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-8934-4 / 978-3848789344 / 9783848789344

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 16.08.2022

Seiten: 280

Auflage: 1

Herausgegeben von Georg Lämmlin

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück