Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zukunftsfähiges Umweltrecht II: Suffizienz im Recht

Erfordernisse, Ansätze und Instrumente zur Begrenzung des gesamten Ressourcenverbrauchs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit der Nachhaltigkeitsbedingung der Suffizienz wird zum Ausdruck gebracht, dass mit den verfügbaren Umweltressourcen nur noch auszukommen ist, wenn der Verbrauch dieser Ressourcen nicht nur relativ zur Wirtschaftsaktivität, sondern absolut verringert wird. Dieser Band geht der Frage nach, wie mit Mitteln des Rechts auf eine absolute Verbrauchsreduktion hingewirkt werden kann und wie der Rechtsrahmen anzupassen wäre, um zu einer suffizienten Wirtschaftsordnung zu kommen. Erörtert werden naturwissenschaftliche Grundlagen der Suffizienzforderung sowie konzeptionelle, instrumentelle und verfassungsrechtliche Aspekte ihrer rechtlichen Umsetzung. Mit Beiträgen von Andrea Bues | Ulrike Jürschick | Wolfgang Lucht | Franz Reimerweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7560-0780-6 / 978-3756007806 / 9783756007806

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 18.09.2023

Seiten: 164

Auflage: 1

Herausgegeben von Wolfgang Köck, Moritz Reese, Till Markus

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück