Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zukunftswissen

Prognosen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit 1900

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vom Gutachten der »Fünf Weisen« bis zur Schätzung des Bevölkerungswachstums – Prognosen sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens, in Krisenzeiten mehr denn je. In diesem Band diskutieren Autorinnen und Autoren verschiedener Disziplinen Grenzen und Reichweiten des Blicks in die Zukunft. Wie bewegt er unsere Gesellschaft? Von wem werden Prognosen benutzt und welche Interessen stehen hinter solchen wissenschaftlichen Bildern der Zukunft? In historischer Perspektive wird diesen Fragen anhand von Prognosen zur Umweltentwicklung und Bevölkerung, Verkehrs- und Städteplanung sowie am Beispiel wirtschafts- und biowissenschaftlicher Vorhersagen nachgegangen. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-39026-0 / 978-3593390260 / 9783593390260

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 08.02.2010

Seiten: 303

Auflage: 1

Beiträge von Ursula Ferdinand, Eva Barlösius, Ulrike Thoms, Elke Seefried, Stefan Willer, Andreas Malycha, Frank Uekötter, Gabriele Gramelsberger, Alexander Nützenadel, Jakob Vogel, Heinrich Hartmann, Anne Seitz, Annette Schlimm, Annett Steinführer

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück