Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zum ewigen Gedächtnis des Triumphes. Das kaiserliche Frauenstift in Tulln 1280-1782

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die vorliegende Arbeit möchte das Dominikanerinnenkloster in Tulln, das historisch nicht ganz korrekt als "kaiserliches Frauenstift" bezeichnet wurde, in Erinnerung rufen, weil hinter seiner Gründung ein großes Konzept lag, das durch vielerlei Umstände nicht in dem Ausmaße zum Tragen kam, wie dies von seinem Gründer Rudolf von Habsburg, dem ersten römisch-deutschen König aus dem Geschlecht der Habsburger, geplant war. Zudem ist es in der modernen Literatur über diese für das Heilige Römische Reich und für Niederösterreich wichtige historische Persönlichkeit weitestgehend vergessen. In dieser Arbeit werden drei Perioden aus der Geschichte des Klosters im Mittelpunkt stehen, weil darin die überregionale Bedeutung des Klosters deutlich wird, aber auch die Quellenlage über die Entwicklung des Klosters sehr heterogen ist. Wir haben es hier mit Zeiträumen zu tun, über die wir archivalisch außerordentlich gut informiert sind, gefolgt von Jahrzehnten, in denen wir kaum mehr wissen als die Namen der Priorinnen, die diesem Kloster vorstanden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903127-33-3 / 978-3903127333 / 9783903127333

Verlag: Niederösterreichisches Institut für Landeskunde

Erscheinungsdatum: 18.01.2022

Seiten: 392

Auflage: 1

Autor(en): Johannes Ramharter
Redaktion: Elisabeth Loinig, Heidemarie Bachhofer, Tobias E. Hämmerle, Hanna Vietze

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück