Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zum Fall machen, zum Fall werden

Wissensproduktion und Patientenerfahrung in Medizin und Psychiatrie des 19. und 20. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Fallgeschichten sind en vogue. In diesem Band geht es um dreierlei: erstens um Fallakten und Fallgeschichten als historische Quellen sowie um den Stellenwert von Fallstudien in der Geschichtswissenschaft. Zweitens um die Rolle von »Fällen« für die Medizin und Psychiatrie des 19. und 20. Jahrhunderts. Und drittens um die Erfahrungen von Menschen, die zu einem »Fall« werden. Der Band versammelt neue Forschungsergebnisse zur Psychia- trie- und Medizingeschichte und leistet damit einen Beitrag zur aktuellen Debatte über fallbezogene Untersuchungen in der Geschichtswissenschaft. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-38864-9 / 978-3593388649 / 9783593388649

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 14.04.2009

Seiten: 280

Auflage: 1

Beiträge von Cornelia Brink, Regina Wecker, Karen Nolte, Barbara Lüthi, Brigitta Bernet, Sibylle Brändli, Marietta Meier, Stefan Nellen, Christa Putz, Gregor Spuhler, Robert Suter

Stichwörter: ,

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück