Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik bei Schleiermacher

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Lange bevor sich jene modernen demokratischen Staaten entwickeln konnten, die ihr Selbstverständnis auf eine aktive Beteiligung ihrer Bürger gründen, steht für Schleiermacher bereits fest, dass die Bereitstellung demokratischer Institutionen allein nicht genügen kann. Die Entwicklung von innerer Stabilität in modernen demokratischen Staaten kann historisch nur unter der Voraussetzung flächendeckender Etablierung einer öffentlichen Erziehung geschehen, die sich gleichermaßen an alle in einem Staat lebenden Menschen wendet. Der besondere Beitrag von öffentlicher Erziehung, als dem zur ursprünglich rein privaten Erziehung neu hinzukommenden Faktor, ist die Initiierung eines vom Erfahrungsraum Schule ausgehenden politischen Bildungsprozesses.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9565072-7-4 / 978-3956507274 / 9783956507274

Verlag: Ergon

Erscheinungsdatum: 23.06.2020

Seiten: 308

Auflage: 1

Autor(en): Annika Münzel

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück