Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zur Entwicklungsgeschichte der Saurier

Die Faszination einer längst versunkenen Tier- und Pflanzenwelt

Produktform: Buch / Geheftet

Lernwerkstatt für die 4./5. Klasse (DIN A 4, 64 Seiten mir vielen Abb., Kopiervorlagen und Werkstattblättern) Das Thema "Saurier" erfreut sich bei Schülern aller Altersstufen - vom Kindergarten bis ins Gymnasium - eines großen Interesses. Die Vorstellung einer längst versunkenen Tier- und Pflanzenwelt, in der es noch keine Menschen gab, übt offensichtlich eine große Faszination aus. Das Thema gibt damit der Phantasie reiche Nahrung, aufgrund seiner wissenschaftlichen Aspekte eignet es sich aber auch sehr gut für kognitive Problemstellungen. Problematisch ist höchstens, dass stets mit Theoriemodellen gearbeitet werden muss, die bislang nicht eindeutig sind. In inhaltlicher Hinsicht folgt die Werkstatt einer Rahmengeschichte, die sich an den tschechischen Jugendabenteuerfilm "Reise in die Urwelt" nach einem Roman von Jules Verne anlehnt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87474-238-2 / 978-3874742382 / 9783874742382

Verlag: Heinevetter Lehrmittel

Erscheinungsdatum: 15.02.2012

Seiten: 72

Auflage: 1

Zielgruppe: Kinder der 4. und 5. Grundschulklasse

Autor(en): Jürgen Reichen, Katja Reichen
Bearbeitet von Werner Klopfer

16,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück