Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zur französischen Orgelmusik des 19. und 20. Jahrhunderts

Ein Handbuch

Produktform: Buch

Die Zusammenfassung eines Lebenswerkes zum Gegenstand „Französische Orgelmusik der Romantik“ findet sich in diesem Buch. Hermann J. Busch hat der Orgelmusik und dem Orgelbau unserer Nachbarn einen Großteil seines publizistischen und editorischen Engagements gewidmet. Seine Arbeit an der hier vorliegenden Buchausgabe erstreckte sich über viele Jahre. Die redaktionelle und drucktechnische Vollendung des Werkes konnte er nicht mehr erleben; er verstarb im Jahre 2010. Das Werk, das als ein äußerst gewichtiges Kompendium über den wohl spannendsten Zeitraum in der Geschichte der französischen Orgelmusik gelten darf, wurde nun unter der Herausgeberschaft von Michael Heinemann und Sibylle Schwantag fertig gestellt. Im ersten Teil des Buches werden in grundlegenden Kapiteln Fragen zur französischen Orgelmusik des „symphonischen Stils“, zur Pariser Orgelszene, zum Gebrauch der einschlägigen Instrumente und zu den Ausbildungsstätten der französischen Organisten erörtert. Im zweiten Teil führen detaillierte Werkbeschreibungen in das Orgel-Œuvre von 44 der bedeutendsten Komponisten ein. Der zeitliche Rahmen deckt die Werke von François Benoist bis Jean Guillou ab.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-928412-12-4 / 978-3928412124 / 9783928412124

Verlag: Butz, Josef, Dr.

Erscheinungsdatum: 25.07.2011

Seiten: 372

Auflage: 1

Zielgruppe: Ein Lesebuch und Nachschlagewerk für Organisten, Kirchenmusiker, Musikwissenschaftler und Freunde der Orgelmusik.

Autor(en): Michael Heinemann, Martin Herchenröder, Hermann J. Busch, Matthias Geuting, Gerhard Blum, Matthias Giesen

Stichwörter: ,

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück