Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zur Herkunft des Terminus Šamāne – etymologie-historische Betrachtungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit den Anfängen der russischen Landnahme im ausgehenden 16. Jh. gelangten auch Informationen über die Völker der für das Za¬ren¬reich gewonnenen Gebiete nach Westen. Hierunter seit dem frü¬hen 17. Jh. auch solche über die religiösen Vorstellungen der Si¬bi¬rier, wobei vor allem der Šamānismus der Tungusen bald ein grö¬ße¬res Interesse finden sollte. Im Zuge der wissenschaftlichen Er¬schlie¬ßung des „Schlafenden Landes“ im 18. Jh. entstand dann eine Vielzahl von Reiseberichten, in denen stets auch der Ša¬mā¬nis¬mus behandelt wurde und bald auch die Frage nach der Her¬kunft des tungusischen Terminus šamān, der über das Russische (ша¬ман) und Deutsche (Schamane) seinen Weg in die europäische Spra¬chen¬welt gefunden hatte, gestellt wurde. Es entspannte sich schlie߬lich eine Folge von Kontroversen um die mögliche Ety¬mo¬lo¬gie, die bis in die Ge¬gen¬wart wirkt. Diese wird im vorliegenden for¬schungs¬ge¬schicht¬li¬chen Abriß vom Vf. in ihren wesentlichen Zü¬gen noch einmal nachgezeichnet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-931997-76-2 / 978-3931997762 / 9783931997762

Verlag: Fabri

Erscheinungsdatum: 05.01.2021

Seiten: 95

Autor(en): Michael Knüppel

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück