Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zur Reformation gezwungen?

Die Lehre Luthers und die Herren von Gera, Schleiz und Lobenstein

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Reformation konnte sich im Herrschaftsbereich der Herren von Gera, Schleiz und Lobenstein nicht ohne weiteres durchsetzen. Die beiden Brüder Heinrich der Ältere und Heinrich der Jüngere unterdrückten alle reformatorischen Erscheinungen. Auch schlugen verschiedene Versuche des Kurfürsten Johann von Sachsen fehl, die neue Lehre in den Jahren 1526 und 1529 zu fördern. Erst sein Nachfolger, Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen, konnte 1533 die Durchführung einer Visitation erwirken, die der Reformation gegen den Willen der Herren von Gera zum Durchbruch verhalf. Auf der Grundlage zahlreicher ungedruckter Quellen wird ein lebendiges Bild von diesem dramatischen Prozess gezeichnet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939718-22-2 / 978-3939718222 / 9783939718222

Verlag: Verlag Vopelius

Erscheinungsdatum: 07.12.2016

Seiten: 62

Auflage: 1

Autor(en): Stefan Michel

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück