Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zur Wiedervorlage

Eichendorffs Texte und ihre Poetologien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Zu behaupten, dass die Eichendorff-Forschung boomt, wäre gewagt. Das hat viele Gründe. Manche Texte Eichendorffs gelten gemeinhin als ›ausinterpretiert‹, andere Texte stoßen bei germanistischen Rezipientinnen und Rezipienten auf Zurückhaltung – auch derjenigen, die Eichendorff nicht für einen randständigen Romantiker, sondern für ein Schwergewicht der deutschen Literatur halten. Der Band plädiert mit Nachdruck für eine erneute Auseinandersetzung mit Eichendorffs Œuvre. Dazu richtet er einerseits den Blick auf Texte, für die sich die Forschung bisher nur selten interessiert hat, andererseits unternimmt er den Versuch, auch häufig interpretierte Texte und Topoi einer Revision zu unterziehen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8467-6471-8 / 978-3846764718 / 9783846764718

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 06.04.2020

Seiten: 329

Auflage: 1

Beiträge von Stefan Scherer, Achim Geisenhanslüke, Lutz Ellrich, Stefan Börnchen, Vanessa Höving, Ursula Regener, Irmtraud Hnilica, Sandra Beck, Christine Falk
Herausgegeben von Claudia Liebrand, Thomas Wortmann

Stichwörter:

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück