Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

zusammen in Vielfalt glauben

Festschrift „200 Jahre Hanauer Union“

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Am 1. Juni 1818 schlossen sich auf einer Hanauer Synode die lutherischen und reformierten Kirchengemeinden im heutigen Sprengel Hanau zu einer evangelischen Kirche zusammen. Man schrieb dem Verbindenden damals mehr Bedeutung zu als dem Trennenden. Eine Vereinheitlichung der lutherischen und der reformierten Bekenntnistraditionen wiederum hielt man trotz Kirchengemeinschaft aber weder für möglich noch für nötig. Dieses „Hanauer Modell“ von Einheit und Vielfalt wurde ein Meilenstein auf dem Weg zur Kirchengemeinschaft der Leuenberger Konkordie und ihrem Verständnis einer „versöhnten Gemeinschaft“ (Hein). Auch darin liegt die historische Bedeutung der Hanauer Union weit über die Evange­lische Kirche von Kurhessen-Waldeck hinaus. 200 Jahre später feiern wir das Jubiläum der Hanauer Union demzufolge unter dem Motto „zusammen in Vielfalt glauben“. Die Festschrift dokumentiert die Vorträge, die im Jubiläumsjahr 2018 gehalten wurden: Diese umfassen Standortbestimmungen von Kirche heute, dogmen­geschichtliche Einordnungen sowie lokalhistorische Betrachtungen der Hanauer Union.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86893-285-0 / 978-3868932850 / 9783868932850

Verlag: EB-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.08.2018

Seiten: 438

Auflage: 1

Herausgegeben von Steffen Merle

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück