Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zusammenleben wollen

Ein Porträt von drei sozialtherapeutischen Gemeinschaften: Lebenswirklichkeit, Entwicklungsfragen und Aspekte der Teilhabe

Produktform: Buch

Zusammenleben wollen – das ist die Intention einer inklusiven Lebensgestaltung. Forschende aus der Jugendsektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum haben sich vor dem Hintergrund dieser Intention über längere Zeit mit drei inklusiven Lebensgemeinschaften in Deutschland auseinandergesetzt. Im regelmäßigen Austausch des Forschungsteams und der Vertreter*innen der drei Lebensgemeinschaften verdichteten sich dabei die folgenden Forschungsanliegen: 1. die Bedingungen des sozialen Umfelds als Lebenswirklichkeit innerhalb der Gemeinschaften zu erforschen und sprachfähig zu machen, 2. die darin auftretenden Entwicklungsfragen und Impulse herauszuarbeiten, sowie 3. aus der Zusammenschau und Vertiefung der gefundenen Formen des gemeinschaftlichen Zusammenlebens den ersten Versuch eines erweiterten Verständnisses von Inklusion und Selbstbestimmung im Kontext der anthroposophischen Lebensgemeinschaften zu skizzieren. Das in diesem Band dokumentierte Projekt geht den zentralen Themen der Teilhabe und der Inklusion in den gegenwärtigen Fragen des sozialen Wandels, der sozialen Gerechtigkeit und der gemeinsam gestalteten menschlichen Zukunft nach.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7235-1743-7 / 978-3723517437 / 9783723517437

Verlag: Verlag am Goetheanum

Erscheinungsdatum: 11.12.2023

Seiten: 184

Autor(en): Johannes Kronenberg, Ioana Viscrianu, Ruth Fiona Roever

28,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück