Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zuständigkeit als Machtfrage

Institutioneller Wandel in der Grundsicherung für Arbeitsuchende

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Studie untersucht Veränderungen in der Leistungserbringung der Grundsicherung für Arbeitsuchende in Bezug auf Zentralisierung und Dezentralisierung. In einer historisch-institutionalistischen Analyse des Reformprozesses zum Weiterentwicklungsgesetz 2010 werden die komplexen Verschiebungen und Neuregelungen der Leistungserbringung betrachtet, die insgesamt eine Dezentralisierung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende implizieren. Die Autorin weist nach, dass diese Veränderungen sich mit den Aushandlungsprozessen von Akteuren erklären lassen, die die Institution Grundsicherung für Arbeitsuchende als Ausdruck geronnener Machtkonflikte konstituieren. Die Untersuchung trägt so zum Verständnis aktueller Reformprozesse in der deutschen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik bei. In theoretischer Hinsicht leistet die Studie einen Beitrag zur historisch-institutionalistischen Theoriediskussion, indem sie Stärken und Schwächen des Ansatzes diskutiert und Weiterentwicklungsmöglichkeiten aufzeigt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8452-8614-3 / 978-3845286143 / 9783845286143

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 15.09.2017

Seiten: 300

Auflage: 1

Autor(en): Johanna Kuhlmann

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück