Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das induktive Lehrbuch behandelt nach dem Konzept der „Rechtspfleger-Studienbücher“ Problemstellungen und Fragen aus den schwierigen und komplexen Bereichen Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung. Anhand von neun Fällen werden relevante Themenkreise eingehend, übergreifend und didaktisch besonders aufbereitet besprochen. Es geht z. B. um - Abgabe und Anfechtung von Geboten - Zubehör und Bestandteile bei Versteigerung und Verwaltung - Erlösverteilung (Löschungsanspruch, Abtretung, Pfändung, Widerspruch des Dritten) - Teilungsversteigerung („Beschlagnahme“, Verteilung, Erlösüberschuss) - Geringstes Gebot und Teilungsplan (Auflassungsvormerkung, Nichtkapitalrechte, Rangvorbehalt) . und. und. und. Das abschließende Sachverzeichnis hilft dabei, den umfangreichen Inhalt des Bandes rasch zu erschließen. Als Rechtspfleger-Studienbuch in erster Linie für die Studierenden an den Fachhochschulen für Rechtspflege konzipiert und geschrieben, ist es ebenso für die Studierenden an den Universitäten und für Referendare bestens geeignet. Aber auch der mit Zwangsversteigerung und -verwaltung befasste Praktiker (Richter, Rechtspfleger, Anwalt oder Mitarbeiter der Vollstreckungsabteilung) wird seinen Nutzen aus dem Werk ziehen!weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7694-0968-0 / 978-3769409680 / 9783769409680

Verlag: Gieseking, E u. W

Erscheinungsdatum: 12.08.2005

Seiten: 174

Auflage: 4

Autor(en): Helmut Teufel

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück