Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwei Raummodelle

Grundtypen zur Raumbildung in der Architektur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein begrenzter Raum, der im Modell quadratisch angenommen wird, kann auf zwei prinzipielle Weisen in zwei Raumteile unterteilt werden: Entweder trennt eine Wandscheibe den Raum in zwei Räume, die gleich groß und in ihrer Lage zum Ausgangsraum gleichwertig nebeneinander angeordnet sind. Oder die Teilung erfolgt durch Einstellung eines Raums ähnlicher Form, aber geringerer Größe in den Ursprungsraum. Es entstehen zwei Teilräume, die hinsichtlich ihrer Form, aber auch hinsichtlich ihrer Lage zueinander unterschiedlicher kaum sein könnten: Zwei Raumschichten bilden eine hierarchische Raumfolge. In diesem Buch wird das jeweilige Potenzial der beiden Raummodelle für Grundrisstypologien hergeleitet und anhand von Architekturbeispielen dargestellt. Grundsätzliche Elemente der Raumbildung werden vorgestellt. Dabei wird Bezug genommen auf die Theorie „Der architektonische Raum“ des niederländischen Architekten Dom Hans van der Laan.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89986-375-8 / 978-3899863758 / 9783899863758

Verlag: avedition

Erscheinungsdatum: 23.05.2022

Seiten: 144

Auflage: 1

Zielgruppe: Architekten, Architekturstudenten, Innenarchitekten

Autor(en): Peter Krebs

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück