Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwei Regensburger Prachthandschriften: Das Sakramentar Heinrichs II. Der Uta-Codex

Produktform: CD-ROM

Mit dem Sakramentar Kaiser Heinrichs II. und dem Uta-Codex werden zwei der prächtigsten Handschriften aus ottonischer Zeit vorgestellt, die als kostbare Stiftungen für den Dienst am Altar aus der Blütezeit der Regensburger Buchmalerei vor 1000 Jahren erhalten geblieben sind. Innerhalb weniger Jahre entstanden im Kloster St. Emmeram zwei liturgische Bücher mit einzigartigen programmatische Bildzyklen und größter künstlerischer Prachtentfaltung: das Sakramentar Kaiser Heinrichs II. und das Evangelistar der Äbtissin Uta. Durch den Einsatz spezieller Software wird ein virtuelles Buch erzeugt in dem man nach Herzenslust Blättern kann. Spezielle Recherche-Tools erlauben noch weitere Recherchemöglichkeiten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-927233-87-4 / 978-3927233874 / 9783927233874

Verlag: Haus d. Bayer. Gesch.

Erscheinungsdatum: 30.11.2002

Auflage: 1

Software von Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück