Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zweideutigkeit

Essays und Skizzen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Literarische Rezensionen zu zeitgenössischen Schriftstellern und großen, von ihr neu gelesenen Autoren der Literaturgeschichte. Ein bei einem Zürich-Aufenthalt entstandenes literarisches Tagebuch. Und zuletzt Ansprachen, die im weiteren Sinn von der Literatur in unserer Gesellschaft handeln. Genauigkeit und Emphase - diese beiden Begriffe, die für Brigitte Kronauers Erzählstil charakteristisch sind, gelten auch für die Texte dieses Buchs. Sie zeigen die eminente Spannweite ihres Nachdenkens und Schreibens: Ein neuer Blick fällt auf die beiden Giganten der angelsächsischen Literatur, Melville und Conrad. Lou Andreas-Salomé wird einmal nicht als Gefährtin berühmter Männer, sondern als Schriftstellerin gewürdigt. Hofmannsthal und Nabokov werden neu gelesen; der Film, die Kunstgeschichte und der Comic haben Brigitte Kronauer beschäftigt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-608-93334-5 / 978-3608933345 / 9783608933345

Verlag: Klett-Cotta

Erscheinungsdatum: 26.08.2002

Seiten: 320

Auflage: 1

Autor(en): Brigitte Kronauer

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück